Montag
Rösti mit Rahmchampignons
OK, die Rösti sind die Reste vom halben English Breakfast und somit schlichtes Fertigprodukt. Soviel länger dauern frisch zubereitete zwar auch nicht, aber sie bedeuten eine Menge mehr Sauerei in der Küche und Aufwand. Außerdem sind TK-Produkte bei mir eh nicht lang haltbar, und Rösti oder Kartoffelpuffer sind als Fertigprodukt eigentlich auch ganz lecker. Aber immerhin frische Rahmchampignons gab es dazu. Und das ist wirklich eine herrliche Kombination:
Apfel-Quark-Muffins mit Zimt
Und hier gleich noch die zweite Variante mit Zimt. Ebenfalls lecker, aber eher kleine Kuchen als fluffige Muffins:
Apfel-Quark-Muffins mit Zitrone
Ich hab in den letzten Tagen zwei Versuche gestartet, Apfel-Quark-Muffins zu backen. Das Ergebnis war nicht schlecht, aber irgendwie noch nicht so richtig Muffin-mäßig luftig. Lecker waren sie aber trotzdem, und an der Luftigkeit werd ich bei weiteren Versuchen einfach noch arbeiten. Es sei denn natürlich, jemand kennt das ultimative Rezept für luftige Quarkmuffins schon... :)
Beim ersten Versuch wollte ich eigentlich schon Zimt mit in den Teig geben, aber dann überkam mich spontan die Lust auf etwas fruchtig sommerliches, weswegen Zitronensaft und -abrieb mit in die Muffins wanderte. Beim zweiten Versuch - der schon etwas luftiger wurde, und dessen Rezept nun hier zu finden ist - kam dann aber entsprechend der winterlichen Temperaturen Zimt mit rein. Prinzipiell schmecken beide Varianten, hier jetzt erstmal die mit Zitrone:
Beim ersten Versuch wollte ich eigentlich schon Zimt mit in den Teig geben, aber dann überkam mich spontan die Lust auf etwas fruchtig sommerliches, weswegen Zitronensaft und -abrieb mit in die Muffins wanderte. Beim zweiten Versuch - der schon etwas luftiger wurde, und dessen Rezept nun hier zu finden ist - kam dann aber entsprechend der winterlichen Temperaturen Zimt mit rein. Prinzipiell schmecken beide Varianten, hier jetzt erstmal die mit Zitrone:
Sonntag
Chicoree-Schinken-Röllchen mit Camembertkern
Überbackenen Chicoree hab ich in den letzten Wochen zu genüge gegessen, und so leckere es ist, ich wollte mal ein wenig neuen Wind hineinbringen. Und es mal mit Kochschinken und Schafscamembert versuchen.
Irgendwie hat mich dann aber die Motivation verlassen, den Chicoree langweilig wie immer maximal halbiert zu überbacken. Stattdessen packte mich die kreative Bastellust und ich hab die Blätter einzeln blanchiert, und mit Schinken und Camembert zu kleinen Häppchen aufgerollt. Herausgekommen ist eine nette Alternative zum alltagstauglich deftigen Chicoree, die ihn auch im kleinen Schwarzen genießbar macht:
Irgendwie hat mich dann aber die Motivation verlassen, den Chicoree langweilig wie immer maximal halbiert zu überbacken. Stattdessen packte mich die kreative Bastellust und ich hab die Blätter einzeln blanchiert, und mit Schinken und Camembert zu kleinen Häppchen aufgerollt. Herausgekommen ist eine nette Alternative zum alltagstauglich deftigen Chicoree, die ihn auch im kleinen Schwarzen genießbar macht:
Gewonnen... :)
Für alle, die mich nicht persönlich kennen: Im Gegensatz zu meinen Bruder und meinem Opa, die irgendwie das Glücksgen haben, bin ich jemand, der sich von vornherein sicher sein kann, dass er nichts gewinnt. Naja, am Glückshafen den Trostpreis, eine Teilnehmerurkunde der Bundesjugend-spiele und vielleicht mal seinen Einsatz beim Lotto - aber darauf warte ich noch. Ich finde das jetzt nicht etwas schlimm. Es ist eben so, und eigentlich ist es ja eher lustig, wie manche immer, und andere nie Glück im Spiel haben. Böse Zungen mutmaßen übrigens, das liege bei mir daran, dass ich so viele Kettenbriefe unterbrochen habe...
Also werde ich diese ganz ganz entfernte Unterart des Kettenbriefes, die mich nun ereilt hat, ganz sicher nicht unterbrechen. Ich wusste nicht mal, dass es Blogawards gibt, insbesondere nicht, dass die ganz kleine Menschen an andere ganz Kleine weitergeben können, einfach nur um kundzutun, dass Ihnen ein Blog gefällt, und den Andere auch lesen sollten. Find ich aber toll. Und gerade eben habe ich von Annika einen solchen Blogaward bekommen und mich rießig gefreut. Bzw. tu es eigentlich noch immer.
Wer sowas auch noch nicht kannte, das sieht dann so aus:
Also werde ich diese ganz ganz entfernte Unterart des Kettenbriefes, die mich nun ereilt hat, ganz sicher nicht unterbrechen. Ich wusste nicht mal, dass es Blogawards gibt, insbesondere nicht, dass die ganz kleine Menschen an andere ganz Kleine weitergeben können, einfach nur um kundzutun, dass Ihnen ein Blog gefällt, und den Andere auch lesen sollten. Find ich aber toll. Und gerade eben habe ich von Annika einen solchen Blogaward bekommen und mich rießig gefreut. Bzw. tu es eigentlich noch immer.
Wer sowas auch noch nicht kannte, das sieht dann so aus:
![]() |
Salat mit Chicoree, Speck und karamellisierten Pekannüssen
Ok, Chicoree mag nicht jeder, vor allem nicht im Salat. Aber die gute Nachricht: Schmeckt auch ohne Chicoree. Kräftiger Speck und süße Nüsse reichen nämlich auch alleine vollkommen aus für einen wunderbaren Geschmack:
Samstag
Hash Browns & Baked Beans
Best Of English Breakfast! Ich bin sowieso ein Fan von herzhaftem Frühstück, und English Breakfast ist sowieso toll. Aber diese zwei Bestandteile zusammen sind mein absoluter Favorit. Vielleicht auch, weil ich Baked Beans unglaublich gern mag, gegrillte Tomaten und Pilze sowie Eier und Speck sonst schon oft genug bekomme. Und die Würstchen sind zwar lecker, aber irgendwie steh ich allgemein nicht so sehr auf Würstchen. Also bleiben die Baked Beans und seit dem letzten Londonurlaub diese insbesondere in Kombination mit Röstiecken.
Es ist zwar beides nur ein Fertigprodukt, obwohl man es mit nicht allzu großem Aufwand auch selbst herstellen könnte. Aber nicht an Neujahr, da musste es schnell gehen. Und hey: So schmeckt es wenigstens wie in jedem durchschnittlichen englischen Pub:
Es ist zwar beides nur ein Fertigprodukt, obwohl man es mit nicht allzu großem Aufwand auch selbst herstellen könnte. Aber nicht an Neujahr, da musste es schnell gehen. Und hey: So schmeckt es wenigstens wie in jedem durchschnittlichen englischen Pub:
Abonnieren
Posts (Atom)