Und wieder eine dieser kleinen feinen Sachen, die man irgendwie nie macht, weil man einfach nicht dran denkt, dass man sie machen könnte. Aber da mein Mann nun Wahlbayer ist, hat er mich diese Woche nicht nur lecker bekocht, sondern auch mit typisch bayerischer Brotzeit wieder "angefixt".
Mit Rettich kann man sicher viele tolle Sachen machen, aber ich kenn ihn eben hauptsächlich als Radi. Und das ist nicht nur ein süddeutsches Synonym, sondern eigentlich auch schon die Bezeichnung für die Zubereitung. Eigentlich fast pur, aber so mag ich ihn am liebsten:
Donnerstag
Freitag
Schnittlauch-Brot
Manchmal sind es die einfachen, kleinen Dinge, die eben einfach am besten sind. Und leider viel zu oft in Vergessenheit geraten:
Donnerstag
Wurstsalat
So: Letztendlich auch mal ein ganz einfacher, klassischer Wurstsalat. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob ich nun einen bayerischen oder einen schwäbischen Wurstsalat mache und was da der Unterschied ist. Aber was solls:
Tortellini mit Spargel in Sahne-Soße
Die zweite Hälfte der Tortellini-Packung wollte natürlich auch noch zeitnah vernichtet werden, also gab es die zweite Favoritensoße zu Tortellini:
Schweizer Wurstsalat? Oder doch eher: Strassburger Wurstsalat?
Naja: Wurstsalat mit Käse eben. Ob das nun einem original schweizer Rezept ähnelt, keine Ahnung. Wahrscheinlich nicht. Und immerhin gibt es das in allen möglichen Gegenden. Man spricht zwar oft von Schweizer Wurstsalat, in der Zusammensetzung hab ich ihn beim Metzger bisher allerdings meist als Strassuburger Wurstsalat gesehen. Aber was soll's. Insgesamt ist ja nur wichtig, dass es eben schmeckt. Und das tut es:
Tortellini in Schinken-Sahne-Soße
Nicht das perfekte Essen bei den aktuell doch sehr sommerlichen Temperaturen, aber Tortellini mussten einfach mal wieder sein. Und Schinken-Sahne-Soße geht unglaublich schnell und einfach. Und es schmeckt einfach gut:
Dienstag
Paprika-Salat mit Balsamico-Dressing à la Oliv(i)er
Bei mir gab es Paprika eben einfach im gemischten Salat. Da zwar mit allem möglichen an Dressing, aber nie "nur Paprika". Bis mein Mann das irgendwann mal gemacht hat. Und ich kann nur sagen: Paprika und Balsamico-Essig vertragen sich ganz wunderbar und brauchen kein weiteres Grünzeug um einen leckeren Salat abzugeben:
Abonnieren
Posts (Atom)